
Callas – Paris, 1958
1958 gab Maria Callas ein außergewöhnliches Konzert. Zu ihrem 100. Geburtstag wird ein neu restaurierter Film dieses Auftritts am 2. Dezember 2023 exklusiv weltweit ins Kino kommen.
Maria Callas war eine Ikone ihre Zeit und ist eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Als sie am 19. Dezember 1958 ihr erstes Konzert in Paris gab und an der prachtvollen Pariser Opéra auftrat, war dies ein Ausnahme-Ereignis, ein absolutes Mega-Event. Die Sängerin gab zahlreiche berühmte Nummern zum Besten – aus Klassikern wie „Der Troubadour”, „Der Barbier von Sevilla” oder „Tosca“. Auch optisch setzte sie Ausrufezeichen – nicht nur mit ihrer Designer-Garderobe, sondern auch mit Juwelen im Wert von einer Million Dollar, die sie bei dem Auftritt trug.
Das Konzert-Ereignis wurde damals gefilmt. Vor einiger Zeit wurden die Original-16mm -Filmrollen wiederentdeckt und aufwändig restauriert. „Callas – Paris, 1958“ präsentiert den Auftritt so zum ersten Mal vollständig in Farbe und in 4K Ultra HD. Dazu wurde auch eine Tonquelle neu entdeckt, sodass man das Konzert im Kino nun auch in bester Soundqualität genießen kann.