HeuteWochenendekompl. Programm

Events

Der Nikolaus kommt am 6.12. zu uns in den Filmpalast

Am Mittwoch, 6. Dezember haben wir eine besondere Überraschung für Euch:

Der NIKOLAUS kommt während der Nachmittags-Vorstellungen von WONKA und WISH!

Ihr stellt einfach vor der Vorstellung Euren Stiefel/Schuh ins Foyer vor den Kinosaal. Und während der Vorstellung kommt der Nikolaus und füllt ihn Euch!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Ladies Night - Vorpremiere von WONKA

Bunt, glitzernd, märchenhaft - perfekt für den Nikolaustag: Erlebe die Vorgeschichte von "Charlie und die Schokoladenfabrik" bei uns vor Bundesstart! bei uns schon vor offiziellem Kinostart in unserer Ladies Night-Vorpremiere am Mittwoch, 6. Dezember um 19.45 Uhr.

Und dazu laden wir alle Ladies auf ein Glas Prosecco ein!


 

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ANDRÉ RIEU'S WHITE CHRISTMAS

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. In diesem Jahr beginnt sie besonders früh mit André Rieus Kino-Special White Christmas – ein Fest, das Sie nie vergessen werden am Sonntag, 10. Dezember um 17.00 Uhr mit Sektempfang.


Alle Infos, Trailer & Tickets:

Familien-Vorpremiere von RAUS AUS DEM TEICH 3D

Eine Entenfamilie macht sich auf den Weg Richtung Süden und erlebt große Abenteuer, Emotionen, Humor und frischen Wind unterm Gefieder - bei uns schon vor Bundesstart in unserer Familien-Vorpremiere am Sonntag, 17. Dezember in 3D.

Eltern, die ihre Kinder (bis 14 J.) in eine der Vorstellungen begleiten, zahlen selbst auch nur den Kinderpreis!

Illumination - die Macher von Der Super Mario Bros. Film, Minions, Ich – Einfach unverbesserlich, Sing und Pets - lädt euch diese Weihnachten auf eine Reise über Land und durch die Luft ein, wie ihr sie noch nie erlebt habt.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

Zum Jahresabschluss präsentieren wir wieder das beliebte Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live auf der großen Kinoleinwand und in bestem Surround-Sound.

Am Sonntag, 31.12.2023 um 17.00 Uhr mit Sektempfang

Der Vorverkauf beginnt am Freitag, 15.9.!

Startenor Jonas Kaufmann verkörpert eine seiner Paraderollen im ersten Akt von Wagners Walküre im Silvesterkonzert.

Dirigent: Kirill Petrenko
Sieglinde: Vida Miknevičiūtė
Siegmund: Jonas Kaufmann
Hunding: Georg Zeppenfeld

Programm Richard Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg: Ouvertüre und der Venusberg (Wiener Fassung) und Die Walküre: 1. Akt.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Premiere: WER IST EIGENTLICH LARS

Vier Jugendliche aus Salzwedel nahmen die Herausforderung an und produzierten ihren eigenen Kurzfilm. Seit Februar arbeiteten Yamen Yassin, Anabel Fabel, Charlotte Höpner und Estefania Thoms, die die Gruppe YACE-FILMS bilden, an ihrem Werk. Alles passierte in Eigenregie - von der Idee bis zum Drehbuch, vom Casting bis zum Dreh, von der Postproduktion bis hin zum fertigen Produkt. Hilfe holten sie sich dabei von Paul W. Hiersche, der die Regiearbeit und Koordination übernahm. Nun soll der Kurzfilm "Wer ist eigentlich Lars" am Montag, 29. Januar 2024, um 18.00 Uhr im Filmpalast Premiere feiern.

Karten für die Veranstaltung können ab dem 1. Januar 2024 reserviert werden. 

Der Kurzfilm wurde in Salzwedel gedreht. Die Darsteller sowie zum Teil Sprechstimmen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Hansestadt und Umgebung, die garkeinen oder nur zum Teil Erfahrung mit der Schauspielerei hatten. Darauf war auch das Projekt ausgerichtet, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, hinter die Kulissen eines Films zu schauen.

Gefördert wurde das Projekt von "Demokratie Leben", "Sparkasse Altmark West", "Salzwedeler Lady-Lions" und privaten Unterstützern.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Multivisionsshow: Per Fahrrad von Vancouver nach Alaska

Der Braunschweiger Globetrotter und Reisejournalist zeigt spektakuläre Bilder, Filme und Flugaufnahmen einer viermonatigen Fahrradtour von Mai bis September 2023 von Vancouver ans kanadische Eismeer bis nach Anchorage in Alaska. Die Multivisionsshow wird am Sonntag, den 25.2. von 17.30 Uhr im Filmpalast Salzwedel gezeigt werden.

Eintritt: 14,-/ erm. 12,- (Ermäßigung für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Behinderte)

Von Vancouver an der Westküste Kanadas geht es zunächst auf die vielfältige und langgestreckte Insel Vancouver Island, die mit endlosen Stränden, urweltlichen Regenwäldern und idyllischen Dörfern begeistert. Es schließt sich eine 750 km weite Strecke auf dem einsamen Stewart Cassiar Highway in den Norden von British Columbia an. Erzählt wird von endlosen Weiten, Begegnungen mit wilden Bären und riesigen Waldbränden sowie ungewöhnliche Begegnungen mit Reisenden und Einheimischen, die man so nur in der Wildnis Nordamerikas erleben kann. Allein das Yukon Territory ist anderthalbmal so groß wie Deutschland, aber nur besiedelt wie eine Kleinstadt. Hunderte Kilometer ohne Orte und Einkaufsmöglichkeiten mit dem Fahrrad sind zwar eine echte Herausforderung, aber auch ein einzigartiges und unvergessliches Naturerlebnis. Nach einem Abstecher zu gewaltigen Gletschern, Berglandschaften und Regenwäldern entlang der Inside Passsage setzte sich die Tour auf den Spuren der Glücksritter in die legendäre Stadt Dawson City am Yukon River fort.
Der Weg nach Tuktojaktuk, dem nördlichsten Ort, den man in Kanada über eine Straße erreichen kann, wurde beeinträchtigt durch enormen Waldbrände und das Fahrrad konnte ausnahmsweise nicht per Fahrrad gefahren werden. Auf der Zielgeraden nach Anchorage, wo das Abenteuer nach fast 5.000 km endete, zogen mystische Orte wie verlassenen Minenstädte sowie riesige Nationalparks Pantke in ihren Bann. Flugaufnahmen des Wrangell-St.-Elias-Nationalparks und vom Prince-William-Sund werden Sie ebenso beeindrucken, wie alle weiteren Einblicke in die atemberaubende Welt Kanadas und Alaskas. 

Wie immer bekommen Besucher dieser live und locker kommentierten Multivisionsshow nicht nur Fernweh garantiert, sondern erhalten viele wertvolle Tipps und Informationen für eigene Reisen nach Norden. Weitere Informationen, Tipps und Bilder: www.reinhard-pantke.de

Alle Infos, Trailer & Tickets: